
Willkommen im Tempel
der Göttin und des Grünen Mannes
​

Trennungs-Zeremonie
​
Wenn eine Liebesbeziehung zuende geht,
ist es gut, dieses Ende mit Bewußtheit, Respekt
und Dankbarkeit zu begehen.
Im zyklischen Denken gehören Leben und Tod
zusammen, Veränderungen sind Teil des Lebens.
Ein Loslassen können dessen, was nicht mehr stimmt, ermöglicht einen guten Neubeginn.
​
Eine Trennung kann durchaus etwas Positives sein. Sie wird in den meisten Fällen mit vielen verschiedenen Emotionen verbunden sein, die unbedingt Raum brauchen.
​
In der Trennungs-Zeremonie wird ausführlich alles gesprochen, was noch Ausdruck braucht. Sowohl Verletzungen und Ärger als auch Schönes und Dank wird im Angesicht der Göttin und mit der Priesterin als Unterstützerin und Zeugin in zeremoniellem Rahmen ausgedrückt.
​
Die Verbindung in ihrer bisherigen Form als Liebespaar wird in einer Zeremonie aufgelöst. Etwaige Versprechen der Liebe, der Verbindlichkeit, der Exklusivität etc werden achtsam gelöst. Nun sind beide frei für Neues.
​
Anschliessend können wenn gewünscht neue Vereinbarungen und Versprechen getroffen werden, zb gemeinsame Kinder betreffend. "Wir versprechen uns und unserem Kind/Kindern weiterhin gute Eltern zu sein. "
Es kann auch ein Versprechen der Freundschaft getroffen werden, wenn beide befreundet bleiben wollen.
​
Diese Zeremonie schafft praktische Klarheit. Sie reinigt und öffnet auch den Raum energetisch, so dass beide frei sind für neue Verbindungen der Liebe sind. Durch die Worte die gesprochen werden sowohl bzgl Verletzungen als auch Dank gibt es einen Prozess der Vergebung und des Loslassens, so dass neue Verbindungen frei von Altlasten und alten Emotionen um Ex-Geliebte begonnen werden können.
​
Vor der Zeremonie sollte mindestens ein Vorgespräch, falls nötig auch ein gewisser Prozess in Begleitung/Paarberatung, stattfinden, um z. B. noch laufende Muster bewußt zu machen.
​
​
​
​